"Entfalte deine Seelenstarke"
lautet das Grundprinzip der Bach-Blütentherapie.
Dr. Edward Bach (1886-1936) während seine Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Immunologie und Homöopathie sowie wie durch die Beschäftigung mit alten Heilverfahren, entdeckte, dass es bestimmte
pflanzen gibt, deren energetische Kräfte negative Gefühle in ihr positives Gegenteil umwandeln können.
Ziel der Bach-Blütentherapie ist die seelische Reinigung, Selbsterkenntnis, harmonische Entfaltung und eine grössere Stabilität der Persönlichkeit.. Deshalb können die Blütenkonzentrate zur
Verbeugung gegen körperliche Krankheiten und zur Unterstützung einer fachgerechten Behandlung dienen, diese aber nicht ersetzen.
Die Bach-Blütenkonzentrate werden in ihrer Wirkung nicht durch die gleichzeitige Einnahme von Arzneimitteln beeinträchtigt, noch
beeinflussen sie deren Wirkung.